Nervt euch auch diese dauernde „Rufweiterleitung aktiviert“ Meldung beim Gesprächsaufbau mit dem iPhone? Für alle Jailbreak-Nutzer gibt es mit dem ForwardMsgFix (unter Cydia „iphone-notes.de“ als Quelle hinzufügen) eine komfortable Lösung, nutzt man sein iPhone bei einem offiziellen Provider tritt das Problem erst gar nicht auf.
Doch wie können die zahlreichen Nutzer eines vertragsfreien iPhone diese Meldung ausschalten? So geht’s:
Bei iphone-notes.de findet ihr eine Anleitung um ein Custom CarrierBundle ohne Jailbreak einzuspielen. Eigentlich ist diese Anleitung gedacht um unter OS 3.0 MMS und/oder Tethering zu aktivieren, doch ganz nebenbei verschwindet auch die „Rufweiterleitung aktiviert“ Meldung – auch bei der aktuellen Firmware 3.1.2.
Ihr müsst also lediglich die zu eurem Mobilfunkprovider bzw. -vertrag passende *.ipcc Datei herunterladen und via iTunes auf eurem iPhone installieren. Sollte sich die Datei nicht in iTunes auswählen lassen, müsst ihr wie folgt vorgehen (dies gilt – entgegen der Angabe bei iphone-notes – nicht nur für die iTunes Version 8.2):
Unter Mac OS X
- iTunes beenden
- Terminal starten und „defaults write com.apple.iTunes carrier-testing -bool TRUE“ eingeben
Unter Windows
- iTunes beenden
- Unter Start -> Ausführen den Befehl „%ProgramFiles%\iTunes\iTunes.exe /setPrefInt carrier-testing 1“ bzw. „%ProgramFiles(x86)%\iTunes\iTunes.exe /setPrefInt carrier-testing 1“ falls ihr ein x64 Windows benutzt, eingeben
Ab dem nächsten iTunes Start lässt sich nun auch die *.ipcc Datei auswählen.
Achtung: Diese Anleitung zum Ausschalten der „Rufweiterleitung aktiviert“-Meldung gilt wirklich nur für vertragsfreie iPhones, die nicht bei einem offiziellen iPhone-Provider genutzt werden.