Vor wenigen Stunden wurde Mac OS X 10.6.8 über die Softwareaktualisierung zum Download bereitgestellt. Derzeit häufen sich Probleme in Zusammenhang mit dem neuen Update und der Hands Off Firewall: Ist diese auf dem Mac installiert, führt OS X 10.6.8 zu einer Kernel Panic und der Rechner lässt sich nicht mehr ordnungsgemäß benutzen.
Über Twitter entdeckte ich die ersten Meldungen und recht schnell stellte sich heraus, dass Hands Off für die Kernel Panic verantwortlich ist.
Abhilfe schafft momentan nur ein Start in den sicheren Modus mit anschließendem Deinstallieren von Hands Off. Wie ein „Systemstart im sicheren Modus“ durchgeführt wird, beschreibt Apple in einem Support-Dokument:
- Sicherstellen, dass der Computer heruntergefahren ist.
- Die Ein-/Aus-Taste drücken.
- Drücken Sie sofort nach dem Startton die Umschalttaste, und halten Sie sie gedrückt. Die Umschalttaste sollte so schnell wie möglich nach dem Startton gedrückt werden, jedoch nicht vorher.
- Lassen Sie die Umschalttaste los, wenn das graue Apple-Symbol und die Fortschrittsanzeige (ein sich drehendes Zahnrad) angezeigt werden.
Nun könnt ihr Hands Off deinstallieren und euer Mac sollte wieder wie gewohnt funktionieren.
UPDATE
Während ich den Artikel schreibe, erscheint bereits ein Update für Hands Off auf Version 1.3.1. Wer die Firewall also nutzt und noch nicht auf Mac OS X 10.6.8 aktualisiert hat, sollte zuerst Hands Off 1.3.1 downloaden und installieren bevor das Betriebssystem auf den neuesten Stand gebracht wird.
Danke an @Loredo für den Hinweis.