Wie jetzt, Nicht-Geburtstag? Genau. Nach mehreren Diskussionen heute muss ich nun doch noch einen kleinen Artikel zum iPhone schreiben.
Hier und da, überwiegend in Deutschland, feiert man heute den 5. Geburtstag des iPhone. Ich hatte mir dieses Datum weder im Kalender markiert, noch überhaupt in Erinnerung gehabt, dass das Apple Smartphone am 09.01.2007 von Steve Jobs der Öffentlichkeit präsentiert wurde.
Ich war und bin aber nach wie vor der Meinung, dass dieser Termin nicht als eigentlicher Geburtstag des iPhone gilt. Komischerweise scheine ich damit hierzulande in der absoluten Minderheit zu sein, denn auch bei meiner kurzen Umfrage via Twitter waren die Reaktionen eindeutig: Am 9. Januar 2007 kam das iPhone zur Welt.
Ich frage mich immer noch, wieso, denn die überwiegende amerikanische Sichtweise ist für mich viel logischer: Der iPhone Geburtstag ist der „release“, also die Veröffentlichung bzw. die Freigabe zum Verkauf – somit also der 29.06.2007.
Leo von fscklog.com hat diese „Verwirrung“ treffend beschrieben:

(Anm.: Am 9. November 2007 startete der iPhone Verkauf in Deutschland)
Wie auch immer, jeder soll diesen Geburtstag feiern, wann er möchte. Von mir aus auch 3x pro Jahr. 😉
Dennoch möchte ich mich in gewisser Weise dem heutigen Geburtstagsreigen anschließen und sage hiermit: Viel Glück zum Nicht-Geburtstag, liebes iPhone!