Gestern Abend wurde nach der iPhone 5 Keynote auch die iOS 6 Golden Master, also die finale Version des neuen Betriebssystems, den Entwicklern zur Verfügung gestellt. Wie üblich wird die GM mit 99,9%iger Sicherheit identisch sein zur am Mittwoch offiziell über iTunes zum Download bereitgestellten Version.
Und das Beste ist: Zur Installation der iOS 6 GM wird kein Entwickleraccount benötigt.
Wie funktioniert das genau?
Ihr solltet zunächst via Apple Update auf die neue iTunes Version 10.7 aktualisieren und ein Backup eures Gerätes erstellen – entweder in der iCloud oder lokal auf dem Rechner. Danach sucht ihr euch im Netz einen passenden Download der iOS 6 GM (Dateinamen siehe unten) und ladet die ipsw-Datei herunter.
Sobald ihr die zu eurem Gerät passende ipsw-Datei habt, schließt ihr euer iOS Gerät an den Rechner an, startet iTunes und klickt dort bei gedrückter Alt-Taste (Mac) bzw. Shift-Taste (Windows) auf „Nach Update suchen“. Im folgenden Fenster wählt ihr die zuvor heruntergeladene ipsw-Datei aus und aktualisiert euer Gerät innerhalb weniger Minuten auf iOS 6.
Bei mir hat es genau so problemlos funktioniert. Sollten jedoch Fehlermeldungen auftauchen, müsst ihr statt einer Aktualisierung den Weg über „Wiederherstellen“ wählen und danach euer Backup wieder einspielen. Die Vorgehensweise ist ansonsten identisch.
Die Dateinamen der finalen iOS 6 Downloads:
- iPhone 4S
iPhone4,1_6.0_10A403_Restore.ipsw - iPhone 4
iPhone3,1_6.0_10A403_Restore.ipsw - iPhone 3GS
iPhone2,1_6.0_10A403_Restore.ipsw - iPad 3 WiFi
iPad3,1_6.0_10A403_Restore.ipsw - iPad 3 WiFi + 3G
iPad3,3_6.0_10A403_Restore.ipsw - iPad 2 WiFi
iPad2,1_6.0_10A403_Restore.ipsw - iPad 2 WiFi + 3G
iPad2,2_6.0_10A403_Restore.ipsw - iPod touch 4G
iPod4,1_6.0_10A403_Restore.ipsw
Die Downloads sind zwischen 800 MB und 1,1 GB groß und man muss etwas Zeit aufwenden, um den passenden zu finden. Das lässt sich aber verschmerzen, denn immerhin habt ihr iOS 6 somit eine Woche früher als so gut wie alle anderen. 😉