Intel hat mit der X25-V eine neue Version der Solid State Drives (SSD) mit 40GB Speicherplatz vorgestellt, die sich vor allem an preisbewusste Anwender richtet: Die X25-V SSD ist online bereits ab etwa 100€ erhältlich.
Die Intel X25-V verfügt über einen 40GB großen 34nm NAND-Flashspeicher und lässt sich etwa optimal als Boot-Drive verwenden. Sie ist z.B. für den Einsatz als Systemlaufwerk in Desktop-PCs, aber auch für die Verwendung in Notebooks gedacht – wobei hier 40GB etwas knapp werden könnten. Im Desktop-PC lässt sich die Intel SSD aber problemlos durch eine herkömmliche Festplatte als Datenspeicher ergänzen.
Ausführliche technische Details zur neuen Intel X25-V erfahrt ihr im entsprechenden Datenblatt bei Intel (Direktlink zur PDF-Datei).
Ich selbst verwende in meinem PC eine Intel SSD der Postville-Reihe als Systemlaufwerk und bin damit mehr als zufrieden. Programm-Ladezeiten gehören fast der Vergangenheit an und die gesamte Arbeitsgeschwindigkeit hat sich deutlich erhöht. So macht das Arbeiten am PC wieder Spaß. 😉
In einem Notebook bietet sich der Einsatz einer SSD an, da sie deutlich weniger Strom verbraucht und daher den Notebook-Akku schont. Desweiteren verfügt eine SSD über keine beweglichen Teile und rotierende Scheiben und ist damit deutlich robuster als eine herkömmliche Festplatte und unempfindlicher gegen Stöße. Ich kann euch daher den Einsatz einer SSD nur empfehlen, sei es eine Intel X25-V oder eine der mittlerweile zahlreich vorhandenen SSDs der Konkurrenten.