
Stefan Esser (i0n1c) hat es wieder geschafft: Vor wenigen Stunden wurde der untethered Jailbreak für iOS 4.3.2 zum Download bereit gestellt. Das iPhone Dev-Team hat seine Arbeit bereits in der neuen redsn0w Version 0.9.6 integriert.

Stefan Esser (i0n1c) hat es wieder geschafft: Vor wenigen Stunden wurde der untethered Jailbreak für iOS 4.3.2 zum Download bereit gestellt. Das iPhone Dev-Team hat seine Arbeit bereits in der neuen redsn0w Version 0.9.6 integriert.
Mit der Projectplace for iPhone App steht euch nun ein Werkzeug zur Verfügung, um ein solches Projekt direkt auf dem iPhone zu managen. Egal wo ihr seid, werdet ihr über Entwicklungen in eurem Projekt auf dem Laufenden gehalten, könnt mit anderen Teammitgliedern kommunizieren, Anfragen beantworten, oder Dokumente bearbeiten. Read More
Heute habe ich bei Denny einen interessanten Tipp gelesen: Ihr könnt eure kompletten Facebook Inhalte herunterladen und lokal sichern. Alles, was ihr jemals in Facebook online gestellt habt, seien es Kommentare, Statuseinträge, Fotos oder Nachrichten, könnt ihr zusammengefasst in einer zip-Datei erhalten.
Und so geht’s:
Loggt euch in euer Facebook-Konto ein, klickt rechts oben auf Konto und wählt die „Kontoeinstellungen“ aus. Auf der neuen Seite findet ihr den Text „Lade deine Informationen herunter“ und mit einem Klick auf „mehr dazu“, könnt ihr den Download beantragen. Read More
Apple hat soeben das iOS 4.3.2 via iTunes zum Download bereitgestellt. Die Neuerungen halten sich, wie auch schon beim letzten Firmware-Update 4.3.1, in Grenzen: Wie bereits berichtet werden ein paar kleinere Fehler beseitigt und Sicherheitsprobleme (der untethered Jailbreak?!) behoben.
Unlock Nutzer müssen sich weiterhin in Geduld üben. Wie MuscleNerd vor wenigen Minuten per Twitter bekanntgab, gilt auch bei iOS 4.3.2: Finger weg, wer auf einen Unlock angewiesen ist! Wer einen Jailbreak durchgeführt hat, sollte – falls noch nicht geschehen – spätestens jetzt seine SHSH Hashes des iOS 4.3.1 sichern. Ein Downgrade ist ansonsten bald nicht mehr möglich. Read More
Wie versprochen hat Microsoft das Office 2011 Service Pack 1 (SP1) zum Download freigegeben: Alle Nutzer der Software können das 400 MB große „Microsoft Office für Mac 2011 Service Pack 1 (14.1.0)“ direkt bei Microsoft herunterladen.
„Mit diesem Update werden kritische Probleme behoben und die Sicherheit erhöht“, heißt es in der Beschreibung. Desweiteren erhält vor allem Outlook neue Funktionen: Ab sofort ist eine Synchronisation zwischen dem Outlook Kalender, den Kontakten, den Aufgaben und Apple Geräten wie iPhone oder iPad möglich. Außerdem wurde das Zusammenspiel mit Mac Software wie iCal und BusyCal deutlich verbessert. Read More
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Die letzten Kommentare