Wie nodch.de unter Berufung auf einen Foreneintrag bei Handy-FAQ berichtet, wurden einige Samsung Wave Smartphones mit einem Virus auf der Speicherkarte ausgeliefert. Laut den dortigen Forennutzern enthalten die beiden Dateien slmvsrv.exe und autorun.inf entsprechenden Schadcode, der Windows-Rechner befallen kann.
Schließt man das Samsung Wave inkl. der virenverseuchten microSD Speicherkarte über USB an den Windows-PC an, wird per Autostart versucht auf die beiden Dateien zuzugreifen. Diese sind vom Trojaner Win32/AutoRun.PSW.Delf.C infiziert, welcher sich so automatisch auf dem jeweiligen PC installieren kann. Wer also ein Samsung Wave erhalten hat oder in den nächsten Tagen erwartet, sollte dringend die Speicherkarte, auf der Route66 enthalten ist, auf den entsprechenden Virenbefall hin überprüfen. Read More
Die letzten Kommentare