Yearly Archives: 2011

Sky Verschlüsselung über Unitymedia geknackt

By | Allgemein | 3 Comments

Sky LogoDie Verschlüsselung des Pay-TV Senders Sky im Kabelnetz Unitymedia ist geknackt worden. Durch Sicherheitslücken bei Unitymedia ist es Hackern gelungen die Verschlüsselung mit Software-Emulatoren, sogenannten EMUs, zu umgehen.

Aktuell können die Sky Deutschland Programme und auch einige Senderpakete des Anbieters Unitymedia mittels entsprechender Schlüsseldateien ohne gültiges Abonnement freigeschaltet werden. Read More

Apple gibt iCloud Preise bekannt, Zugang zur Beta möglich – was passiert mit MobileMe?

By | Internet, iPhone | No Comments
iCloud Auswahlmenü

Heute Nacht ging Apples iCloud in einer ersten Beta Version online und zusätzlich wurden auch die deutschen Preise für eine Speichererweiterung bekannt. Um direkt auf den Punkt zu kommen: Ein Upgrade des kostenlosen 5 GB Speicherplatzes um 10 GB schlägt mit jährlich 16€ zu Buche. Wer 20 GB zusätzlich benötigt, muss eine Jahresgebühr von 32€ zahlen und für das größte Paket mit insgesamt 55 GB online Speicherplatz fallen 80€/Jahr an. (Danke an Ben für den Tipp!)

MobileMe Nutzern dürften die iCloud Dienste sehr bekannt vorkommen: Apple bietet Zugriff auf den eigenen Mail-Account, die Kontakte, den Kalender und die iPhone-Suche – siehe Menübild oben. Desweiteren kann über iWork bzw. iPhoto auf zu iCloud hochgeladene Dokumente bzw. Fotos zugegriffen werden. Dazu werden jedoch die entsprechenden Betaversionen der Programme benötigt. Read More

Windows Phone 7.5 Mango: Hands On Video mit Vorstellung der Twitter-Integration

By | Smartphones, Software, Twitter | One Comment

Windows Phone LogoNachdem Microsoft vor wenigen Tagen das finale Stadium des kommenden Windows Phone 7.5 Mango Updates bestätigt hat, steht einer im Herbst geplanten Veröffentlichung nichts mehr im Wege. Eingetragene Entwickler und experimentierfreudige Nutzer können Windows Phone 7.5 Mango allerdings bereits auf ihren eigenen Geräten nutzen – wie ihr das Update installieren könnt, habe ich euch hier erklärt: Windows Phone 7 Mango Beta Update: Download & Anleitung zur Installation.

Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass bereits erste Hands On Videos des kommenden Updates auftauchen. In der letzten Beta Version wurde die begehrte und meiner Meinung nach sehr gut umgesetzte Twitter-Integration implementiert: Read More

Google Page Speed Service soll Webseiten schneller machen – bisher mehr Flop als Top

By | Internet, Testberichte | 4 Comments

Google Page Speed Service LogoBeim Erstellen einer Webseite bzw. beim Bloggen geht es nicht nur um den Inhalt. Natürlich steht er an erster Stelle, aber auf die Ladezeit der Webseite und somit auch die „Nutzererfahrung“ sollte ebenfalls geachtet werden. Nichts nervt (zumindest mich) mehr als eine Webseite, die extrem langsam lädt oder jede Menge Fehlermeldungen produziert und teilweise falsch dargestellt wird. Google sieht das ähnlich und misst der Ladezeit einer Webseite einen immer höheren Stellenwert bei – was ich nur begrüßen kann.

Der neueste Dienst aus dem Hause Google nennt sich daher „Page Speed Service“ und soll die Geschwindigkeit einer Webseite um 25-60% erhöhen. Wie läuft das ab? Google bietet über den Page Speed Service ein Content Delivery Network (CDN) an und liefert bestimmte Dateien (CSS, JavaScript, Bilder, etc.) direkt über die Google Server an die Leser aus. Dabei werden die Dateien zugleich optimiert und im Cache der Leser gespeichert. Der Vorteil? Die Ladezeit verringert sich – vor allem beim erneuten Besuch der Webseite. Soweit die Theorie.
Read More

Mein PC Upgrade: Benchmarks und andere interessante Werte

By | Allgemein, Hardware, Software | 3 Comments

Mein neues System läuft nun seit einigen Tagen und mittlerweile hat auch ein neuer Monitor Einzug gehalten (dazu gibt es evtl. noch nen separaten Beitrag). Wie im ersten Artikel zum PC Upgrade versprochen, reiche ich nun die Benchmarks und einige weitere Interessante Werte meines Computers nach.

Eigentlich halte ich nicht viel von Benchmarks, aber um ein System halbwegs objektiv vergleichen zu können, gibt es nun mal keine bessere Lösung. Los geht es mit dem Windows-Leistungsindex, den jeder mit Windows 7 bereits an Bord hat (Systemsteuerung – System und Sicherheit – Windows-Leistungsindex prüfen):

Vor dem PC Upgrade
Windows 7 Leistungsindex vor PC Upgrade

Mit den neuen Komponenten
Windows 7 Leistungsindex nach PC Upgrade
Read More

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen