Heute sind sie im Store eingetroffen, die neuesten Modelle der Apple MacBook Pro Reihe. Auf die technischen Daten und genauen Details werde ich hier nicht näher eingehen, denn diese findet ihr übersichtlich direkt bei Apple. Nur soviel: Die eingebauten Prozessoren sind schneller, die Akkulaufzeit auf den ersten Blick geringer (Apple gibt die Akkulaufzeit nun bei durchgängig bestehender WiFi-Verbindung an) und die Grafik-Chips kommen von AMD.
Worum dieser Beitrag eigentlich gehen soll, ist die neue Intel Thunderbolt Technologie, welche auch unter dem Namen „Light Peak“ bekannt ist: Durch die neue Technologie sind Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s möglich und der Anschluss kann sowohl als Datenverbindung, als auch zur Verbindung mit einem externen Monitor genutzt werden – beides läuft über das selbe Kabel, daher ist der Thunderbolt-Anschluss auch im DisplayPort der MacBook Pro Modelle untergebracht.

Soweit so gut, doch was bringt dieser neue Anschluss konkret? Ist er überhaupt sinnvoll? Read More
Die letzten Kommentare