Yearly Archives: 2010

Gizmodo: Das ist das neue iPhone 4G/HD – neue Bilder und Videos

By | Hardware, iPhone | No Comments
Gizmodo: iPhone 4G/HD

Gestern hatte ich kurz über die angeblich ersten Bilder des iPhone 4G/HD berichtet, nun hat Gizmodo diese Bilder bestätigt und auch erste Videos des neuen iPhone angefertigt. In einem ausführlichen Bericht wird aufgezeigt, warum es sich bei dem Gerät nicht um einen Fake handeln kann.

Dieses iPhone 4G, iPhone HD oder wie auch immer man das kommende iPhone nun nennen mag ist erstaunlich gut verarbeitet und lässt keinesfalls auf einen „zusammengeschusterten“ Prototypen schließen. Dass derzeit vermehrt iPhones „in einer Bar“ gefunden werden, lässt höchstens darauf schließen, dass die Quelle der Geräte – aus durchaus nachvollziehbaren Gründen – nicht genannt werden möchte. Ein weiterer Punkt, der für die Echtheit dieses Smartphones spricht ist das Innenleben: Aufgeräumt und bis auf den letzten Millimeter mit Apple Komponenten vollgepackt. So sauber verarbeitet und detailliert aufgebaut sieht sicher kein Fake aus. Read More

MobileNavigator D-A-CH: Navigon möchte Update-Lösung anbieten

By | iPhone, Software | No Comments

Nach der ganzen Verwirrung um das Verschwinden des Navigon MobileNavigator D-A-CH aus dem App Store möchte Navigon nun eine Update-Lösung für die Käufer der D-A-CH Version bereitstellen. Diese sei bereits im App Store eingereicht worden und wartet bislang nur noch auf die Überprüfung und Zulassung durch Apple.

Ob die Zulassung allerdings erteilt wird, ist fraglich, da Apple keine zwei identischen Apps im Store erlaubt. Da es sich hier um einen Spezialfall handelt, habe man die Situation aber bereits mit Apple abgesprochen. Wir warten nun also gespannt darauf, dass eine neue MobileNavigator D-A-CH Version im Apple Store auftaucht und den Kunden wie gewohnt die neuesten Updates zur Verfügung stellt.

Weitere Details über diese neue Version oder über die Vereinbarung mit Apple gab Navigon bislang nicht bekannt. Man möchte sich erst weiter dazu äußern, wenn die (angepasste?) D-A-CH Version freigegeben wurde. Es bleibt also zu hoffen, dass mit der neuen App sowohl für die Bestandskunden, als auch für Apple und Navigon eine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde.

iPhone 4G bzw. HD: Sind das die ersten echten Bilder des neuen iPhone?

By | Hardware, iPhone | 6 Comments

iPhone 4G bzw. HDDie Veröffentlichung des iPhone 4G/HD kommt immer näher, nun sind erste Bilder aufgetaucht, die weder unscharf oder verrauscht sind, noch Briefmarkengröße besitzen: Engadget bekam ein, dem iPhone sehr sehr ähnliches, Smartphone in die Finger, was einem Prototyp der kommenden iPhone-Generation entsprechen könnte.

Anhand der Bilder lässt sich zwar noch nicht viel über das Gerät sagen, einige Daten stehen jedoch fest: Es verfügt über 80GB Speicherplatz und hat eine Frontkamera. Desweiteren wurde der Lautstärke-Button nun in zwei kleine Knöpfe geteilt. Der Schieberegler um die Stummschaltung zu aktivieren ist gleich geblieben. Entgegen früherer Vermutungen handelt es sich bei diesem Gerät nicht um ein Unibody-Gehäuse, sondern wie bereits bei den vorherigen iPhones um einen Aufbau aus mehreren Einzelteilen. Read More

iPhone OS 4.0 Jailbreak: Download der redsn0w 0.9.5 Beta vom Dev-Team freigegeben

By | iPhone, Software | One Comment

iPhone OS 4.0Das iPhone Dev-Team hat bereits den ersten Jailbreak des iPhone OS 4.0, redsn0w 0.9.5, in einer Beta-Version zum Download freigegeben. Diese erste Beta richtet sich an alle Entwickler der Jailbreak-Apps, welche mehrheitlich unter OS 4.0 nicht mehr korrekt funktionieren.

Der Jailbreak ist bislang nur unter Mac OS X und nur beim iPhone 3G lauffähig. Außerdem muss die aktuelle Developer-Firmware 4.0beta1 auf dem iPhone installiert sein, welche nur gegen Gebühr mit einem entsprechenden Entwickler-Account heruntergeladen werden kann. Read More

Google Follow Finder – diesen Twitter-Nutzern solltet ihr folgen

By | Internet, Twitter | 4 Comments

Google hat den Follow Finder gestartet. Dieser neue Google Dienst zeigt dem (Twitter-)Nutzer an, welchen anderen Twitterern er oder sie folgen sollte. Die Vorschläge werden auf der Basis „du folgst diesen Nutzern, welche diesen anderen Nutzern folgen“ errechnet. Wenn also ein Großteil eurer Twitter-Friends einem bestimmten Nutzer folgt, wird die-/derjenige euch ebenfalls vorgeschlagen.

Der Follow Finder ist ab sofort unter followfinder.googlelabs.com zu finden und selbsterklärend: Ihr müsst lediglich euren Twitter-Nickname eintragen und schon werden die entsprechenden Vorschläge errechnet. Auch zu anderen Twitter-Accounts passende Nutzer lassen sich auf diese Weise herausfinden. Read More

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen