Die Bootzeit ist für den ein oder anderen ein wichtiger Punkt bei der Auswahl des Betriebssystems und der Hardware. Zwar werden der Windows Energiesparmodus oder der Ruhezustand (Hibernate-Modus) immer mehr genutzt, aber auch ich gehöre zu den „Herunterfahrern“ wenn der PC nicht genutzt wird. 😉
Bei meinem letzten Hardware-Upgrade habe ich daher auch auf die Bootzeit geachtet und liege aktuell bei rund 20 Sekunden bis zum Erscheinen des Desktop – ein ordentlicher Wert für Windows 7.
Microsoft möchte die Bootzeit unter Windows 8 jedoch deutlich verbessern. Folgende Punkte sollten dabei erreicht werden:
- Absolut kein Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand (im Video wird sogar der Notebook-Akku entnommen)
- Eine neue Benutzer-Sitzung nach dem Bootvorgang
- Ein sehr schneller Bootvorgang und dadurch ein sehr schnelles Erscheinen des Desktop nach dem Anschalten des Computers
Hier seht ihr das aktuelle Ergebnis: Read More
Die letzten Kommentare