Eigentlich erst durch die Zeichenbeschränkung bei Twitter so richtig populär geworden, werden Kurz-URLs heute auch außerhalb von Microblogging-Diensten sehr häufig verwendet. Sie sind ja auch sehr praktisch: Komplexe und meist unmöglich zu merkende URLs werden in einen kurzen, wenige Zeichen langen bit.ly, tinyurl.com, goo.gl, etc. Link umgewandelt und können somit sehr viel einfacher verbreitet werden.
Doch neben dem praktischen Nutzen bergen die Kurz-URLs auch eine Gefahr der Verschleierung und man möchte ab und zu doch gerne vor dem Klick auf den jeweiligen Link wissen, wo man denn da hingeleitet wird. Daher habe ich euch hier mal ein paar Infos zusammengefasst, mit denen man eine Kurz-URL der wichtigsten Dienste auflösen kann. Read More

Apple hat in dieser Woche auch das neue Final Cut Pro X vorgestellt. Die von Grund auf neu geschriebene Version der bekannten Videoschnittsoftware (
Wer selbst mit einer eigenen Homepage im Netz vertreten sein möchte, benötigt oftmals nicht nur einen „einfachen“ Webspace. Auch die Unterstützung von PHP und eine MySQL Datenbank müssen – beispielsweise im Fall von WordPress – vorhanden sein. Diese Features sind bei den verschiedenen Webhosting Anbietern meistens nur in den teureren Tarifen bzw. nur gegen einen Aufpreis enthalten. Febas bietet diese Möglichkeiten jedoch auch schon im kleinsten Paket namens „Webhosting MINI“ für günstige 0,69€ pro Monat.
Die letzten Kommentare