Category Archives: Hardware

Intel SSD Firmware-Update legt Windows 7 PCs lahm

By | Hardware, Software | No Comments

Nachdem zahlreiche Nutzer einer Intel X25-M SSD über Probleme nach dem Einspielen des letzten Firmware-Update berichtet haben, hat Intel reagiert und das Update vorerst zurückgezogen. Die Betroffenen berichteten u.a. von nicht mehr funktionierenden Systemen nachdem das Update installiert wurde.

Eigentlich sollte das Tool-Kit die Geschwindigkeit der Intel X25-M SSD unter Windows 7 steigern, doch bei der Installation kann ein Fehler auftreten, der das System unbenutzbar macht. So lässt sich Windows 7 nach dem Intel Firmware-Update nicht mehr hochfahren. Das BIOS der betroffenen Nutzer zeigt nur noch einen SMART-Fehler an und verweigert den Start des Betriebssystems.

Laut Intel arbeitet man mit Hochdruck an einer Lösung für dieses schwerwiegende Problem. Wann der Bug behoben und eine aktualisierte Firmware erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt. Ich würde aber allen X25-M SSD Nutzern raten zunächst die ersten Berichte abzuwarten, bevor sie diese neue Firmwareversion dann einspielen. Wie dieser Fall zeigt, kann man bei einem Firmware-Update wohl nicht vorsichtig genug sein.

[via]

Alles neu: iMac 21,5 & 27 Zoll, MacBook und Mac mini – die Details zu den neuen Apple Produkten im Überblick

By | Hardware | No Comments
Neue Apple Produkte

Soeben sind die Apple Stores weltweit wieder online gegangen und haben den Blick auf die neuen Apple Produkte freigegeben: Neue Mac minis, ein neues MacBook und – wie erwartet – neue iMacs haben das Licht der Welt erblickt.

Die neuen iMacs mit 21,5″ und 27″ Display im 16:9 Format sind mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung ausgerüstet und bieten einen 178° Blickwinkel. Die wichtigsten Details der beiden iMac-Basismodelle im Überblick:

  • 21,5″ bzw. 27″ 16:9 Display mit IPS-Panel, LED-Hintergrundbeleuchtung und einer Auflösung von 1920×1080 bzw. 2560×1440 Bildpunkten
  • 3,06GHz Intel Core 2 Duo Prozessor
  • NVIDIA GeForce 9400M Grafikkarte
  • 4GB 1066 MHz DDR3 SDRAM
  • 500GB SATA Festplatte
  • Preis: 21,5″ ab 1.099€; 27″ ab 1.499€

Je nach Wunsch können die einzelnen Bauteile natürlich durch höherwertige Komponenten wie z.B. eine 1TB Festplatte oder eine ATI Radeon HD 4670 Grafikkarte ersetzt werden. Das Top-Modell des 27″ iMac kommt mit einem 2,06GHz Quad-Core Intel Core i5 Prozessor und einer Radeon HD 4850 Grafikkarte daher. Wie befürchtet ist bei den neuen iMacs kein Blu-ray Laufwerk integriert worden.
Read More

EOS-1D Mark IV: Canons Neue wurde offiziell vorgestellt

By | Foto, Hardware | No Comments
Canon EOS-1D Mark IV

Während Nikon „nur“ ein Update der D3 vollzogen hat, stellt Canon eine ganz neue DSLR vor: Die EOS-1D Mark IV. Im Gegensatz zur Nikon D3s handelt es sich bei der neuen Canon Kamera nicht um eine Vollformat-DSLR. Sie ist mit einem 16,1 Megapixel APS-H CMOS-Sensor ausgestattet und ebenfalls für die High ISO Fotografie mit einem ISO-Wert bis max. 102.400 gerüstet. Auf den ersten direkten Vergleich – der sicherlich viele interessieren wird – muss man jedoch noch warten.

Die EOS-1D Mark IV glänzt darüber hinaus mit schnellen Serienaufnahmen: 10 Bilder/s und ein Pufferspeicher für bis zu 121 JPEG-Bilder sind sehr starke Werte! Auch bei der Videoaufnahmefunktion ist die EOS-1D Mark IV der Nikon D3s einen Schritt voraus. Mit ihr lassen sich Videos auch in der vollen HD-Auflösung von 1080p aufnehmen. Dies geschieht wahlweise mit einer Bildfrequenz von 24p, 25p oder 30p.
Read More

Neue iMacs doch ohne Blu-ray Unterstützung?

By | Hardware | One Comment

Es könnte länger dauern als erwartet bis sich Mac-Nutzer über eine Blu-ray Unterstützung der iMacs freuen können. Wie Hardmac berichtet, gibt es Probleme mit den Lizenzverhandlungen.

Bereits seit Ende 2007 verhandelt Apple mit Vertretern des Advanced Access Content Systems (AACS), welches u.a. bei Blu-rays zum Einsatz kommt. Da sich Apple bislang weigert einen entsprechenden Kopierschutz auf Kernel-Ebene zu integrieren, sind die Verhandlungen momentan festgefahren. Apple versucht nun durch einen Kompromiss mit den restlichen Patentinhabern wie z.B. Sony eine Sonderregelung durchzusetzen. Dass dies gelingt, ist jedoch recht unwahrscheinlich, da alle beteiligten Parteien zustimmen müssten.

Laut Hardmac könnte diese Situation nur durch ein Wunder geklärt werden und Apple die Möglichkeit gegeben werden einen Blu-ray Player in den iMacs zu integrieren. Eine eindeutige Quelle für die Behauptungen wird allerdings nicht genannt. Allem Anschein nach müssen sich Mac-Nutzer wohl auch weiterhin in Geduld üben was eine Blu-ray Unterstützung betrifft.

Nikon D3s – neue Profi-DSLR von Nikon vorgestellt

By | Foto, Hardware | 3 Comments

Die neue Nikon D3s Vollformat DSLR bietet eine erstaunliche Lichtempfindlichkeit: Der ISO-Wert lässt sich bis auf 102.400 einstellen! Wie das gefürchtete (manchmal aber auch gewollte) Bildrauschen in diesen ISO-Sphären ausfällt, bleibt abzuwarten. Die weiteren technischen Daten der Nikon D3s sind allerdings ebenfalls sehr interessant:
Nikon D3s

  • CMOS-Bildsensor im FX-Vollformat mit 12,1 Megapixel
  • Serienaufnahmen mit 9 Bildern/s
  • D-Movie zum Aufzeichnen von Filmsequenzen in HD-Auflösung (max 720p/24)
  • AF-System Multi-CAM3500FX mit 51 Messfeldern
  • 3-Zoll-VGA-LCD-Monitor mit 920.000 Bildpunkten
  • Drei Bildformate: DX-Format, 5:4-Format und 1,2-fach-Crop
  • RAW-Bildbearbeitung in der Kamera
  • HDMI-Videoausgang
  • Gehäuse aus Magnesiumlegierung

Natürlich hat eine solche Ausstattung auch ihren Preis. Für die erste Nikon Vollformatkamera mit HD-Videoaufnahme-Funktion soll dieser bei 4.999€ liegen. Ab Ende November wird die D3s im Handel erhätlich sein.

Was mich bei dieser Preisempfehlung und der Positionierung der Kamera im Profibereich wundert: HD-Videos können nur in 720p und nicht in der vollen HD-Auflösung 1080p aufgenommen werden. Für mich ist eine Videofunktion in einer DSLR zwar nur eine Spielerei, aber wenn man sie schon ermöglicht, dann doch bitte richtig – vor allem zu diesem Preis. Oder was meint ihr?

Die gesamten technischen Daten der Nikon D3s können auf der Nikon Produktseite abgerufen werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen