Die Microsoft Office Web Apps, Microsofts Pendant zu Google Docs, sind hierzulande zwar noch nicht gestartet, einen Zugang bekommt man trotzdem: Zuerst wird ein Hotmail-Account oder eine Live-ID (z.B. vom Xbox Live Konto) benötigt um sich hier bei Skydrive einzuloggen.
Nach dem Login muss rechts oben durch einen Klick auf „Optionen“ die Sprache auf Englisch umgestellt werden. Nun lässt ich per „Add files“ im Menü links oben eine beliebige (leere!?) *.docx Datei vom eigenen Rechner zu Skydrive hochladen. Nach dem erfolgreichen Upload hat man die Möglichkeit an der Preview der Office Web Apps teilzunehmen. Lediglich die Nutzungsbedingungen müssen akzeptiert werden. Über „New“ lassen sich nun Excel oder Powerpoint Dokumente direkt online erstellen und bearbeiten. Word und OneNote sind im Rahmen der Preview leider noch nicht vorhanden. Werden aber als „coming soon“ deklariert.

Obwohl es sich lediglich um eine Preview handelt, gewährt diese doch einen sehr guten Einblick wie möglicherweise der (Team-)Arbeitsplatz der nahen Zukunft aussehen kann: Dokumente werden im Web gelagert und verschiedene Personen können darauf zugreifen und sie weiter bearbeiten. Alles im vertrauten Microsoft Office Look. Read More



Ziel einer so genannten Denial of Service Attacke ist es den Dienst oder die Webseite des Opfers durch koordinierte Anfragen zu überlasten und somit arbeitsunfähig zu machen. Das Ergebnis sieht man momentan: Twitter ist nun seit über zwei Stunden nicht erreichbar, einer der längsten Ausfälle in den letzten Monaten. In den vergangenen beiden Jahren gehörten solche Situationen aufgrund des rasanten Wachstums leider zum Alltag und Twitter war mehrmals über Stunden hinweg nicht mehr erreichbar.
Die letzten Kommentare